Die sanfte Berührung der Eltern ist für ein Baby das schönste Gefühl der Welt. Kein Wunder also, dass die Babymassage so beliebt ist. Sie schenkt Nähe, Geborgenheit und wirkt sich positiv auf die Entwicklung deines Kindes aus. Gleichzeitig kann sie helfen, kleine Beschwerden wie Blähungen oder Unruhe zu lindern.
Gerade in den ersten Wochen mit einem Neugeborenen fragen sich viele Eltern: „Warum möchte mein Baby plötzlich ständig an die Brust?“ Wenn dein Baby innerhalb kurzer Zeit mehrfach trinken will und kaum Pausen macht, könnte es sich um das sogenannte Clusterfeeding handeln.
Viele Eltern freuen sich monatelang auf die Geburt ihres Babys – und plötzlich kommt alles anders: Das Baby wird viel zu früh geboren. Die Zeit auf der Intensivstation, die vielen medizinischen Eingriffe und die Unsicherheit können überwältigend sein. Gerade in dieser schwierigen Phase kann das Stillen eine wichtige emotionale Verbindung schaffen – und für die Gesundheit des Frühgeborenen von entscheidender Bedeutung sein. Doch: Frühchen stillen ist eine besondere Herausforderung.
Stell dir vor, du hast gerade begonnen, über Familienplanung nachzudenken. Vielleicht hast du deinen Partner gefunden, die berufliche Situation stabilisiert und den Entschluss gefasst: „Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für ein Kind.“ Doch plötzlich steht eine Diagnose im Raum, die alles verändert: Frühzeitige Wechseljahre.
Manchmal stehen einer Schwangerschaft unerwartete Hürden im Weg – eine davon ist der Eileiterverschluss. Diese Diagnose kann Frauen völlig unvermittelt treffen und große Verunsicherung auslösen. Plötzlich steht die Frage im Raum: „Warum ich?“
Stell dir vor, du hast seit einiger Zeit unregelmäßige Blutungen, Schmerzen im Unterbauch oder beim Geschlechtsverkehr. Vielleicht fühlst du dich oft müde und abgeschlagen. All das kann auf Gebärmutterpolypen hinweisen. Diese gutartigen Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut sind häufiger als man denkt und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch was sind Gebärmutterpolypen genau, warum entstehen sie, und was kann man dagegen tun?